Einen Tag, bevor der Osterhase im heimischen Garten seine Osterüberraschungen für die Kinder versteckt, ist er am Karsamstag, den 20. April 2019, wieder im Dienste des Vereins „Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.“ (HSF) und der VGF unterwegs. Drei historische Straßenbahnen und ein historischer Omnibus verkehren an diesem Tag auf insgesamt acht Fahrten als „Osterhasen-Express“ festlich geschmückt ins Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Die Fahrten beginnen am Gravensteiner-Platz, am Zoo, in Ginnheim, am Westbahnhof und an der Haltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ sowie in Nieder-Eschbach. Ziel aller Fahrten ist das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Dort versteckt der Osterhase für die kleinen Fahrgäste eine Osterüberraschung. Die Aufenthaltszeit in Schwanheim beträgt jeweils ca. eine Stunde.
Kleine Stadtrundfahrt zum Osterhasen
Am Gravensteiner-Platz fährt die Straßenbahn der Linie A um 10:16 Uhr und um 14:01 Uhr ab. Die Fahrt der Linie B ab Zoo beginnt um 11:35 Uhr. In Ginnheim fährt der Zug der Linie C um 12:54 Uhr ab, am Westbahnhof um 13:07 Uhr und um 15:37 Uhr. Abfahrt der Linie D an der Haltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ ist um 16:45 Uhr. Der Omnibus der Linie V beginnt seine Fahrten in Nieder-Eschbach um 11:25 Uhr und um 15:10 Uhr. An nachfolgend aufgezählten Haltestellen entlang der Linienwege ist der Zustieg zudem unterwegs möglich.
Linie A (Tram)
- Gravensteiner-Platz (Abfahrten: 10:16 Uhr & 14:01 Uhr)
- Friedberger Warte (Abfahrten: 10:21 Uhr & 14:06 Uhr)
- Nibelungenplatz (Abfahrten: 10:25 Uhr & 14:10 Uhr)
- Hessendenkmal (Abfahrten: 10:30 Uhr & 14:15 Uhr)
- Börneplatz/Stoltzestraße (Abfahrten: 10:35 Uhr & 14:20 Uhr)
- Lokalbahnhof (Abfahrten: 10:42 Uhr & 14:27 Uhr)
- Triftstraße (Abfahrten: 11:01 Uhr & 14:46 Uhr)
- Verkehrsmuseum (Ankunft: 11:15 Uhr & 15:00 Uhr)
Linie B (Tram)
- Zoo (Abfahrt: 11:35 Uhr)
- Freiligrathstraße (Abfahrt: 11:39 Uhr)
- Bornheim Mitte (Abfahrt: 11:44 Uhr)
- Günthersburgpark (Abfahrt: 11:47 Uhr)
- Hessendenkmal (Abfahrt: 11:53 Uhr)
- Stresemannallee/Gartenstr. (Abfahrt: 12:08 Uhr)
- Triftstraße (Abfahrt: 12:16 Uhr)
- Verkehrsmuseum (Ankunft: 12:30 Uhr)
Linie C (Tram)
- Ginnheim (Abfahrt: 12:54 Uhr)
- Bockenheimer Warte (Abfahrt: 13:01 Uhr)
- Westbahnhof (Abfahrten: 13:07 Uhr & 15:37 Uhr)
- Festhalle/Messe (Abfahrten: 13:14 Uhr & 15:44 Uhr)
- Baseler Platz (Abfahrten: 13:21 Uhr & 15:51 Uhr)
- Stresemannallee/Gartenstr. (Abfahrten: 13:23 Uhr & 15:53 Uhr)
- Triftstraße (Abfahrten: 13:31 Uhr & 16:01 Uhr)
- Verkehrsmuseum (Ankunft: 13:45 Uhr & 16:15 Uhr)
Linie D (Tram)
- Offenbach Stadtgrenze (Abfahrt: 16:45 Uhr)
- Buchrainplatz (Abfahrt: 16:49 Uhr)
- Mühlberg (Abfahrt: 16:55 Uhr)
- Südbahnhof (Abfahrt: 17:01 Uhr)
- Otto-Hahn-Platz (Abfahrt: 17:05 Uhr)
- Stresemannallee/Gartenstr. (Abfahrt: 17:08 Uhr)
- Triftstraße (Abfahrt: 17:16 Uhr)
- Verkehrsmuseum (Ankunft: 17:30 Uhr)
Linie V (Bus)
- Nieder-Eschbach (Abfahrten: 11:25 Uhr & 15:10 Uhr)
- Rathaus Kalbach (Abfahrten: 11:35 Uhr & 15:20 Uhr)
- Riedberg (Abfahrten: 11:43 Uhr & 15:28 Uhr)
- Heddernheim (Abfahrten: 11:53 Uhr & 15:38 Uhr)
- Weißer Stein (Abfahrten: 11:56 Uhr & 15:41 Uhr)
- Hügelstraße (Abfahrten: 12:00 Uhr & 15:45 Uhr)
- Miquel-/Adickesallee (Abfahrten: 12:05 Uhr & 15:50 Uhr)
- Verkehrsmuseum (Ankunft: 12:30 Uhr & 16:15 Uhr)
Preise und Anmeldung
Die Teilnahme am „Osterhasen-Express“ kostet für Kinder drei Euro, für Erwachsene sechs Euro und für Familien (zwei Erwachsene und zwei Kinder) 15 Euro. Die Tickets beinhalten den Eintritt ins Verkehrsmuseum und für die Kinder die Suche nach einer Osterüberraschung.
Tickets und Sitzplätze können bis einschließlich 15. April 2019 im Internet unter
www.hsf-ffm.de/veranstaltungen
reserviert werden. Durch das Reservierungssystem wird automatisch eine Bestätigung an die Teilnehmer gesendet. Die Bezahlung und die Ausgabe der Tickets erfolgen am Tag der Sonderfahrt in den Fahrzeugen.